Das Museo Nacional del Prado ist mit seinen umfangreichen Kunstsammlungen eine der meistbesuchten Attraktionen in Madrid. Jährlich strömen über 3 Millionen Besucher in dieses Museum, um die zahlreichen Meisterwerke der Renaissance und des Barocks zu besichtigen. Auf den vier Etagen des Museo del Prado befinden sich insgesamt über 7.500 Gemälde, 8.000 Zeichnungen und 1.000 Skulpturen.
Das Museo del Prado befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das von dem berühmten Architekten Juan de Villanueva entworfen wurde und ursprünglich das Naturhistorische Kabinett beherbergen sollte. Schließlich war es der Enkel von König Karl III., König Ferdinand VII., der die Entscheidung traf, das Gebäude in das Königliche Museum umzuwandeln, bevor es in das Nationalmuseum für Gemälde und Skulpturen umbenannt wurde.
Das Museo del Prado öffnete 1819 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit und umfasste damals nur 311 Gemälde. Erst im 16. Jahrhundert begann die Sammlung unter der Herrschaft von Karl V. zu wachsen. Gegenwärtig befinden sich hier über 7.500 Gemälde, darunter Francisco Goyas Die nackte Maja, Raffaels Bildnis eines Kardinals sowie Tizians Venus und Adonis.
Mehr Infos zur Museo del Prado-GeschichteIm Jahr 1819 ersetzte das Museo del Prado in Madrid das Naturhistorische Kabinett. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Erweiterungen des Gebäudes unternommen, um die wachsende Kunstsammlung unterzubringen.
Im Jahr 2007 entwarf der Architekt Rafael Moneo ein neues Gebäude in der Nähe des Jerónimos-Klosters, das als die bedeutendste Erweiterung in der Geschichte des Museums gilt. Derzeit besteht das Museo del Prado in Madrid aus mehreren Gebäuden: dem Villanueva-Gebäude, dem Jerónimos-Kreuzgang, dem Casón del Buen Retiro, dem Verwaltungsgebäude und dem Saal der Königreiche.
Das Museo del Prado in Madrid hat schon immer Wert auf Lernen und Bildung gelegt. Aus diesem Grund werden vom Museum zahlreiche Aktivitäten, Praktika, Programme und Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.